Streichquartett
I. Adagio – Allegro non troppo
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Sinnhoffer-Quartett, Länge 10:42
								II. Adagio
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Sinnhoffer-Quartett, Länge 7:59
								III. Scherzando
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Sinnhoffer-Quartett, Länge 4:37
								IV. Allegro giocoso
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Sinnhoffer-Quartett, Länge 4:09
Bläserquintett
I. Adagio - Allegro con spirito
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Albert Schweitzer Quintett, Länge 7:15
								II. Ariette
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Albert Schweitzer Quintett, Länge 4:15
								III. Scherzo
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Albert Schweitzer Quintett, Länge 5:14
								IV. Rondo
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Albert Schweitzer Quintett, Länge 4:03
Bagatelle
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, Solisten: Wolfgang Marschner (Violine) und Natalia Levitskaya (Klavier), Länge 1:43
								Walzer-Rhapsodie
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, Arrangeur: Egon Fischer, gespielt vom Klavierduo Elizabeth Laich/Marcel Bergmann, Länge 8:09
								Konzertanter Tango (Fassung für 2 Klaviere)
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, Arrangeur: Richard Schreml, gespielt vom Klavierduo Elizabeth Laich/Marcel Bergmann, Länge 3:03
								Von Stern zu Stern
Komponist und Dirigent: Kurt Graunke, gespielt vom Klavierduo Elizabeth Laich/Marcel Bergmann, Länge 3:47